„Agilität ist kein Ziel, sondern ein Mittel für bessere Entscheidungen, geringeres Risiko und planbaren Fortschritt.“ – Marcel Russ

Agilität auf dem Prüfstand

Wenn Komplexität steigt, müssen Entscheidungen schneller, sicherer und besser werden.

Agile Methoden allein reichen nicht aus.
Viele Unternehmen führen agile Frameworks ein – aber die erhoffte Wirkung bleibt aus: Entscheidungen dauern, Teams kämpfen mit Überlast, und strategische Ziele bleiben unscharf. Das Problem liegt selten im Framework, sondern im fehlenden Zusammenspiel von Struktur, Führung und Steuerung.

Das kostet Tempo, Vertrauen und strategische Klarheit.
Wenn Rollen unklar sind, Führungsmodelle fehlen oder Business und IT nicht synchronisiert sind, entstehen Risiken und Unsicherheiten. Gerade in komplexen Organisationen braucht es eine systemische Sicht – und keine Schablone.

Mit einem unabhängigen Agile Coach gewinnen Sie Klarheit und Wirkung zurück.
Wir helfen Teams, Führungskräften und Organisationen dabei, Agilität gezielt auf den Prüfstand zu stellen und neu auszurichten – mit validen KPIs, passenden Frameworks und Fokus auf Risikominimierung. Für planbare Ergebnisse in komplexen Umfeldern.

Agile Strategie & Skalierung

Klar ausgerichtete Teams und Strukturen, die steuerbar entlang von Wertströmen arbeiten. Agilität zahlt direkt auf Unternehmensziele ein – fokussiert, skalierbar, wirksam.

Team-Reife & Delivery-Fokus

Hohe Lieferfähigkeit und Planbarkeit durch selbstorganisierte Teams mit klarem Fokus. Blockaden sind sichtbar, Wertbeiträge nachvollziehbar, Ergebnisse konsistent.

Transparenz & Entscheidungsfähigkeit

Fundierte Entscheidungen auf Basis valider Daten. Klare KPIs und synchronisierte Feedback-Zyklen schaffen Steuerbarkeit – statt blindem Aktionismus.

Vertrauen durch Substanz

Empfehlungen aus der Zusammenarbeit

Marcel Russ gestaltete das agile Vorgehensmodell für rund 20 Teams aktiv mit. Besonders wertvoll war seine Arbeit auf Systemebene: Er coachte Scrum Master, Product Owner und Führungskräfte (L1–L3), etablierte ein übergreifendes Portfoliomanagement und sorgte für ein harmonisiertes Backlog- und Risikomanagement. So wurden Abhängigkeiten sichtbar und planbar.

Exxeta AG
Auzug Arbeitszeugnis, Teamlead

Marcel ist ein engagierter Coach, der Teams und Einzelpersonen durch gezielte Fragen auf dem Weg zur Agilität begleitet – ohne vorgefertigte Antworten, sondern mit dem Anspruch, den eigenen Weg zu finden. Seine kritische und pragmatische Herangehensweise sorgt dafür, dass Maßnahmen auf ihre Wirkung hin überprüft werden. Wer einen pragmatischen Coach oder Leader sucht, der Ergebnisse liefert, sollte Marcel unbedingt ins Boot holen.

Jacques Dunselmann
Agile Transformation Lead, PMx

Marcel bringt Struktur und Klarheit in die Zusammenarbeit. Er erklärt nicht nur, was getan werden muss, sondern auch warum – und passt Methoden gezielt an unsere Situation an. Ob in der Moderation, in Meetings oder bei der Weiterentwicklung unserer Prozesse: Marcel ist präsent, klar und bringt Dinge auf den Punkt. Besonders schätze ich seine direkte Kommunikation und seine Fähigkeit, Teams und Führung gleichermaßen mitzunehmen.

Feedback zur Zusammenarbeit
Projektleitung
Handlungsfelder im Agile Coaching

10 Hebel für wirksame Agilität in komplexen Organisationen

GUT ZU WISSEN

Antworten auf typische Entscheidungsfragen

Was bringt Agile Coaching konkret für mein Team?
Mehr Planbarkeit, bessere Entscheidungen und geringere Reibung – das zeigen unsere Projekte immer wieder. Die Effekte sind meist schnell spürbar: mehr Klarheit, mehr Fokus, bessere Zusammenarbeit.
Wie lange dauert es, bis erste Erfolge sichtbar werden?
In der Regel sehen Teams erste spürbare Verbesserungen nach wenigen Wochen – etwa in der Zusammenarbeit, der Planungssicherheit oder der Verantwortungsübernahme. Langfristige Wirkung entsteht über begleitendes Coaching.
Wie viel Aufwand bedeutet das intern?
Der Aufwand ist planbar und richtet sich nach Ihrem Setup. Meist starten wir mit wenigen Stunden pro Woche, um Wirkung zu entfalten – ohne operative Teams zu blockieren.
Was unterscheidet euch von klassischen Agile Coaches?
Wir denken Coaching vom Business her. Nicht der Prozess steht im Vordergrund, sondern Wirkung: bessere Steuerung, bessere Entscheidungen, bessere Ergebnisse.
Was bedeutet das „Green“ in Green Agile Coaching?
„Green“ steht bei uns für einen erweiterten Blick auf Agilität: Wir verbinden die Prinzipien agiler Arbeitsweisen mit nachhaltigem, verantwortungsvollem Handeln – sowohl in der Organisation als auch in der Technologie. Das heißt: Wir achten nicht nur auf Lieferfähigkeit und Planbarkeit, sondern auch darauf, wie Entscheidungen langfristig wirken – auf Teams, Systeme und Ressourcen. So entsteht Agilität, die wirtschaftlich, organisatorisch und ökologisch tragfähig ist.
Was passiert, wenn’s nicht funktioniert?
Dann justieren wir. Coaching ist ein lernender Prozess – auf beiden Seiten. Sollte sich keine Wirkung zeigen, beenden wir das Engagement lieber früh als verspätet.
Wie funktioniert der Einstieg?
Sie starten mit dem kostenlosen Quick Check. Gemeinsam analysieren wir Setup, Engpässe und Potenziale – daraus entsteht ein konkreter Vorschlag für das weitere Vorgehen.
Remote oder vor Ort?
Beides ist möglich. Remote-Coaching ist effizient und bewährt – vor Ort bringt zusätzliche Impulse für Kultur, Präsenz und Vertrauen. Wir stimmen das Setup individuell ab.
Was kostet das?
Unsere Leistungen skalieren mit Ihrem Bedarf. Wir bieten flexible Modelle – von punktueller Unterstützung bis zur strategischen Begleitung. Im Erstgespräch erhalten Sie eine fundierte Einschätzung.

Agile Coaching mit Wirkung – Klarheit statt Aktionismus.

In 30 Minuten erhalten Sie eine unabhängige Einschätzung zu Planbarkeit, Struktur und Steuerbarkeit Ihrer Teams – konkret, ehrlich, umsetzbar.
Jetzt Quick Check starten – Klarheit für Ihre Delivery-Struktur
Noch Fragen oder Gesprächsbedarf?

Sie haben keinen akuten Coaching-Bedarf – möchten aber ein Thema einordnen oder besprechen?

Schreiben Sie uns gern. Wir geben Ihnen eine ehrliche Einschätzung – unabhängig, fundiert, unverbindlich.

Durch Klick auf den nachfolgenden Button 'Senden', erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten entsprechend der Datenschutzerklärung verarbeiten.